zurück

Peer-Beratung für kommunale Gleichstellungsbeauftragte, die noch am Anfang des Charta-Prozesses stehen

27.05.2025
10:00 - ca. 12:00 Uhr
Veranstaltungsort


Veranstalter*in
Bundesstiftung GleichstellungBundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG)
Kategorien
Workshop
Kalender
iCal
X
Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video wird ein YouTube-Video (Live-Stream) eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung einmalig Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick das Abspielen aktivieren.

ZustimmenDatenschutzhinweise

Wie setze ich die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene in meiner Kommune um?

Peer-Beratung von kommunalen Gleichstellungsbeauftragten für kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Die Bundesstiftung Gleichstellung (BSG) und die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) verstehen sich als Vernetzungsorte, um kommunalen Gleichstellungsbeauftragten einen Raum für Austausch, Ideentransfer und Empowerment zu geben. Daher kooperieren wir im Rahmen der Umsetzung der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene. Dabei sind das Wissen und die Erfahrung, die du als kommunale Gleichstellungsbeauftragte gesammelt hast, von größtem Wert. Deshalb bietet die Bundesstiftung Gleichstellung in Kooperation mit der BAG den Rahmen für eine Peer-Beratung, d. h. du tauschst dich mit anderen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aus, ihr beratet euch auf Augenhöhe und bestärkt euch gegenseitig. Eine kommunale Gleichstellungsbeauftragte präsentiert als Fallgeber*in den Stand der Umsetzung der Charta in ihrer Kommune (auch wenn ihr ganz am Anfang steht) und stellt Fragen an die Gruppe. Ihr profitiert vom ähnlichen Erfahrungshintergrund und wir als Bundesstiftung Gleichstellung bieten dafür ein Konzept, wissenschaftliche Expertise und einen geschützten Rahmen.

Dienstag, 27. Mai 2025, 10-12 Uhr (online)
Peer-Beratung für kommunale Gleichstellungsbeauftragte, die noch am Anfang des Charta-Prozesses stehen
Als kommunale Gleichstellungsbeauftragte hattest du schon erste Berührungspunkte mit der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene, bist dir aber nicht sicher, wie du konkret anfangen sollst und wo du Mitstreiter*innen findest. Du möchtest von anderen Gleichstellungsbeauftragten hören, welche Schritte sie unternommen haben, um einen Ratsbeschluss/Kreistagsbeschluss zu bekommen, was sich bewährt hat und welche Stolpersteine du vermeiden kannst.

Anmeldung

Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

Seite teilen