Unsere Wirklichkeit ist nicht geschlechtsneutral. Deswegen umfasst Gleichstellungswissen eine breite Palette an Lebensbereichen und Themen. Von Arbeit bis Zeit: Auf Basis aktueller fachlicher Quellen werden wir Gleichstellungswissen verständlich aufarbeiten und das Wissensportal ständig erweitern.
Wir orientieren uns bei der Darstellung der Themen an der Systematik des Gleichstellungsindex des Europäischen Gleichstellungsinstituts EIGE.
Gleichstellungsfragen werden in diesen Themenfeldern behandelt:
- Arbeit
- Geld
- Gesundheit
- Gewalt
- Macht
- Bildung und Wissen
- Zeit
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit und Klima
Darüber hinaus gehen wir auf gleichstellungspolitische Grundlagen ein: Das sind Mechanismen, Strategien und Instrumente der Gleichstellungpolitik wie auch Gleichstellungsdaten und Indikatoren. Für Fachbegriffe und Schlüsselbegriffe des Gleichstellungsdiskurses wird ein Glossar aufgebaut.
Die folgenden Themen stehen in Kürze zur Verfügung:
- Themenfeld Arbeit: Care und Männlichkeiten
- Themenfeld Gewalt: Gewalt im Geschlechterverhältnis
- Themenfeld Macht: Parität
Im Laufe des Jahres 2024 kommen weitere Themen hinzu. Geplant sind bereits:
- Themenfeld Zeit: Zeitpolitik
- Themenfeld Geld: Einkommens- und Vermögensverteilung
- Themenfeld Macht: Feministische Führungskultur
- Gleichstellungsmechanismen: Gender Mainstreaming, Gender Budgeting und Gleichstellungsstrategien
Unsere Studien:
Die Bundesstiftung Gleichstellung beauftragt externe Expert*innen, Studien zu aktuellen Gleichstellungsthemen zu verfassen. Hier stellen wir die Ergebnisse vor.
Aktuelle Studie zum Thema gleichstellungsorientierte Personalgewinnung:
- Operationalisierung der Konzeption „Wege zur Diskriminierungsfreiheit von Unternehmen“ des djb für den Bereich der Personalrekrutierung
- Factsheet zur Studie: Die Zukunft des Recruiting ist diskriminierungsfrei
Unsere Standards:
- Wir machen unsere Quellen nachvollziehbar
- Wir arbeiten mit zuverlässigen und seriösen Quellen
- Wir betrachten wo möglich verschiedene, sich mit Geschlecht überschneidende gesellschaftliche Ungleichheiten und Machtachsen
- Wir arbeiten Themen verständlich auf – unterstützt von grafischen Darstellungen
Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie uns gerne an: info@bundesstiftung-gleichstellung.de