Diese Website befindet sich in der Weiterentwicklung.
Aktuelles
Wie kann die sozial-ökologische Transformation geschlechtergerecht gestaltet werden?
Diesem Thema widmet sich der Vierte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Am 7. Januar 2025 hat die Sachverständigenkommission ihr Gutachten „Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation“ an Bundesministerin Lisa Paus übergeben.
Zum Vierten GleichstellungsberichtArbeitsprogramm 2025
Starke Demokratie wird mit Gleichstellung gemacht: Hier setzt das Arbeitsprogramm der Bundesstiftung Gleichstellung für das Jahr 2025 an. Vom Gleichstellungs-Check über das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Aktionsplattform bis hin zu institutionellen Mechanismen der Gleichstellungspolitik – für die Stärkung demokratischer Strukturen sind institutionelle Gleichstellungsarbeit und ihre Instrumente ebenso zentral wie die Auseinandersetzung mit Antifeminismus und den notwendigen Gegenstrategien.
Zum ArbeitsprogrammWie geschlechtergerecht ist das Aufenthaltsrecht?
In aktuellen Debatten um Migration geraten Frauen und ihre spezifischen Lebenslagen leicht aus dem Blick. Auch ihr Potential als Antwort auf den Fachkräftemangel wird kaum diskutiert. Eine neu erschienene Studie der Reihe Gleichstellungswissen der Bundesstiftung Gleichstellung fragt deshalb, welche Rahmenbedingungen das Aufenthaltsrecht mit Blick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern schafft und wo sich darin Gleichstellungshindernisse verbergen.
Zur StudieVeranstaltungen
Gleichberechtigung in der Gesellschaft noch keine Wirklichkeit
Das Grundgesetz verpflichtet den Staat, die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern und auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Selbst wenn es viele Fortschritte gibt, sprechen die Zahlen eine klare Sprache. Insgesamt ist Gleichstellung noch nicht erreicht.
Bislang fehlte eine Einrichtung, die sich wissenschaftlich fundiert Gleichstellungsfragen und insbesondere Fragen der gerechten Partizipation von Frauen und Männern in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft widmet, Kompetenzen in der Gleichstellungspolitik sammelt und bündelt neue Impulse für die Gleichstellungspolitik setzt.
Diese Lücke schließt die Bundesstiftung Gleichstellung. Sie wird in einem Dialogprozess mit Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik dazu beitragen, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern effektiver durchzusetzen und bestehende Nachteile aus dem Weg räumen zu können.
Stellenangebote
Geschlechtergerechtigkeit und das Erreichen von Gleichstellung liegen Dir am Herzen? Du bist auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeitsstelle, die gesellschaftspolitisch etwas bewirken kann? Du arbeitest gerne partnerschaftlich in einem diversen, motivierten Team? Du suchst eine Arbeitgeberin, für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Diskriminierungsfreiheit keine reinen Worthülsen sind? Dann bewirb Dich bei uns – der Bundesstiftung Gleichstellung!
Initiativbewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. Diese werden aus datenschutzrechtlichen Gründen sofort gelöscht.