Presse

Informationen für Medienvertreter*innen

Sie möchten sich über unsere Projekte, Studien und Veranstaltungen informieren? Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download und können sich für den Presseverteiler der Bundesstiftung Gleichstellung anmelden. Sprechen Sie uns bei Interview-Wünschen oder Fragen gerne an.

Pressekontakt

presse@bundesstiftung-gleichstellung.de

Aktuelle Pressemitteilungen

Stiftungsratsvorsitzende Lisa Paus läutet letzte Umbauphase für das „Offene Haus der Gleichstellung“ ein

Symbolisches Richtfest in den Räumen der Bundesstiftung Gleichstellung am Berliner Alexanderplatz

Mit dem Start in die letzte Umbauphase ist ein wichtiger Meilenstein zur Eröffnung des „Offenen Hauses der Gleichstellung“ geschafft. Bei einem symbolischen Richtfest würdigte Lisa Paus, Stiftungsratsvorsitzende und Bundesministerin, die bisher geleistete Aufbauarbeit der Bundesstiftung Gleichstellung. Im Rahmen der heutigen Sitzung des Stiftungsrates, die erstmals in dem Gebäude stattfand, in dem die Stiftung zukünftig ihren Sitz haben wird, sprach die Ministerin dem Direktorium und Stiftungsteam ihren herzlichen Dank aus. Im Anschluss unternahmen die Mitglieder des Stiftungsrates einen Rundgang durch die aktuell im Umbau befindlichen Räumlichkeiten und stiegen dann in die weitere Tagesordnung der Sitzung ein.

PM vom 21.06.2023 zum Download (PDF, 68 KB, nicht barrierefrei)

Bundesstiftung Gleichstellung startet Tour durch Bundesländer in Brandenburg

Tourauftakt: Gesprächsabend zu „Frauen in der Politik“ in der Clara-Zetkin-Gedenkstätte Birkenwerder

Die Gleichstellung der Geschlechter voranbringen: Mit diesem Auftrag ist die Bundesstiftung Gleichstellung vor gut zwei Jahren an den Start gegangen. Doch was ist zu tun, damit die Entwicklung hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit hierzulande tatsächlich an Geschwindigkeit gewinnt? Und welche erfolgreichen gleichstellungspolitischen Initiativen, Projekte und Bündnisse existieren bereits auf lokaler oder regionaler Ebene? Diesen und weiteren Fragen geht die Bundesstiftung Gleichstellung nach und begibt sich auf eine Reise durch alle 16 Bundesländer

PM vom 20.06.2023 zum Download (PDF, 92 KB, nicht barrierefrei)

Startschuss für den Vierten Gleichstellungsbericht: Sachverständigenkommission und Geschäftsstelle nehmen Arbeit auf

Schwerpunktthema „Gleichstellung in der ökologischen Transformation“ wird national und international als zukunftsweisend anerkannt

Mit der Berufung der Sachverständigen für den Vierten Gleichstellungsbericht durch Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, nehmen die Kommission und die Geschäftsstelle ihre Arbeit auf.

PM vom 14.03.2023 zum Download (PDF, 76 KB, nicht barrierefrei)

Wie der 8. März zu einem echten Feiertag werden kann

Repräsentative Studie: 87 Prozent der Deutschen möchten gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Der Internationale Frauentag ist in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag. Was fehlt in Sachen Geschlechtergerechtigkeit, um an diesem Tag wirklich Anlass zum Feiern zu haben? Knapp 90 Prozent der Deutschen sehen dringenden Handlungsbedarf, die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen zu schließen – so eine repräsentative Befragung, die forsa im Auftrag der Bundesstiftung Gleichstellung durchführte.

PM vom 06.03.2023 zum Download (PDF, 76 KB, nicht barrierefrei)

Bundesstiftung Gleichstellung veranstaltet Fachtag und stellt Arbeitsprogramm vor

Bundesweiter 1. Gleichstellungstag am 5. und 6. Dezember 2022

Berlin, 29. November 2022 – Unter dem Motto „zusammen:wachsen“ lädt die Bundesstiftung Gleichstellung am 5. und 6. Dezember 2022 zum 1. Gleichstellungstag ein. Die Veranstaltung, die in Berlin und hybrid stattfindet, bringt Personen aus Politik und Gesellschaft sowie Vertreter*innen von Verbänden und Institutionen, aber auch Gleichstellungsbeauftragte und Aktivist*innen der gleichstellungspolitischen Szene zusammen.

PM vom 29.11.2022 zum Download (PDF, 61 KB, nicht barrierefrei)

Weitere Informationen zu den beiden Veranstaltungstagen finden Sie auf www.gleichstellungstag.de. Zur Vermittlung von Interviews stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zum Termin über das Formular an, das Sie ausgefüllt bitte an presse@bundesstiftung-gleichstellung.de senden.

  • Dr. Arn Sauer
    Dr. Arn Sauer (jpg)
  • Lisi Maier
    Lisi Maier (jpg)
  • Lisi Maier und Dr. Arn Sauer
    Lisi Maier und Dr. Arn Sauer (zip)

Logokoffer der Bundesstiftung Gleichstellung

Honorarfreie Verwendung im redaktionellen Kontext bei Nennung des Copyrights. Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache.

  • Bundesstiftung Gleichstellung Logokoffer
    Logokoffer (zip)

Social Media Netiquette

Hier finden Sie das Logo der Bundesstiftung Gleichstellung in unterschiedlichen Dateiformaten.

Social Media Netiquette

Wir freuen uns, dass Sie unsere Arbeit und die Themen der Bundesstiftung Gleichstellung über unsere Social-Media-Kanäle Twitter und Instagram begleiten und sind gespannt auf Ihre Anregungen und Fragen. Gleichzeitig möchten wir Sie einladen, unsere Beiträge für Statements und Diskussionen zu nutzen und begrüßen einen regen Austausch. Dabei ist uns ein wertschätzendes, freundliches und faires Miteinander wichtig. Empfehlungen und Regeln für lebendige, fundierte und gewinnbringende Diskussionen haben wir in unserer Social Media Netiquette festgehalten.

Zur Netiquette